Zu den einzelnen oben genannten Punkten verweise ich vorerst auf den Menü-Punkt "Video-Empfehlungen mit Links". Der dortige Link führt zu kostenlosen Filmen, welche die drei Aspekte Tiere, Gesundheit und Umwelt aufgreifen und ausführlich erläutern.
_______________________________________
Was ist Speziesismus?
"Speziesismus (aus Spezies und -ismus) bezeichnet die moralische Diskriminierung von Individuen ausschließlich aufgrund ihrer Artzugehörigkeit."
"In Analogie zu Rassismus und Sexismus spricht Singer von Speziesismus, wenn Lebewesen nicht aufgrund ihrer Rassen- oder Geschlechtszugehörigkeit diskriminiert werden, sondern aufgrund ihrer Artzugehörigkeit, also aufgrund der biologischen Spezies, der sie angehören:
"Speziesismus [...] ist ein Vorurteil oder eine Haltung der Voreingenommenheit
zugunsten der Interessen der Mitglieder der eigenen Spezies und gegen die
Interessen der Mitglieder anderer Spezies.""
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Speziesismus)
_______________________________________
Was ist Karnismus?
"Karnismus beschreibt die Ideologie des Fleischessens."
(Quelle: https://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/karnismus-die-psychologie-des-fleischkonsums)
"Karnismus bezeichnet das unsichtbare Glaubenssystem, das Menschen darauf konditioniert, bestimmte Tierarten zu essen."
(Quelle: http://www.karnismus-erkennen.de/)
"Karnismus (Englisch Carnism) beschreibt gemäß der Psychologin und Veganaktivistin Melanie Joy eine Ideologie, wonach das Essen bestimmter Tiere als ethisch vertretbar und angemessen betrachtet wird. Der Begriff wurde von ihr als Gegenstück zum Veganismus erdacht und findet unter anderem innerhalb der veganen Bewegung als politisches Schlagwort Verwendung."
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Karnismus)
(Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=r8GR8x_SMnw)