Definition von Veganismus:
Veganer lehnen jeglichen Konsum von Tieren und tierischen Produkten ab (Fleisch, Fisch, Milch, Eier, Honig, etc.).
Produkte sind auch dann nicht vegan, wenn für ihre Herstellung tierische Produkte genutzt worden sind. Säfte werden z. B. oftmals mit Gelatine geklärt, damit sie nicht trüb sind.
Außerdem verzichten sie auf tierische Bestandteile und Inhaltsstoffe, z. B. in der Kleidung, in Kosmetika und in Medikamenten.
Zoo- und Zirkusbesuche werden von den meisten Veganern ebenfalls nicht gut geheißen.
--------------------------------------------------
Nicht vegane Lebensmittel = Alle "Lebensmittel", die tierischen Ursprungs sind,
z. B.:
- Fleisch (= totes Tier)
- Wurst (= totes Tier)
- Fisch (= totes Tier)
- Geflügel (= totes Tier)
- Eier (männliche Küken werden als "Abfallprodukt" geschreddert oder vergast)
- Milch (künstliche Befruchtung der Kühe, damit sie Milch geben, männliche Kälber werden der Mutterkuh oft sofort nach der Geburt weggenommen und einige Zeit später geschlachtet, Milchkühe
werden ebenfalls geschlachtet, nachdem sie "ausgedient" haben)
- Käse (= Milchprodukt, siehe oben)
- Joghurt (= Milchprodukt, siehe oben)
- Butter (= Milchprodukt, siehe oben)
- Sahne (=Milchprodukt, siehe oben)
- Quark (= Milchprodukt, siehe oben)
- Molkepulver/Milchpulver (= Milchprodukt, siehe oben)
- Honig (z. B. höhere Krankheitsanfälligkeit der Bienen, weil wir ihnen ihre natürliche Nahrung - den Honig - wegnehmen)
- Gelatine (= Haut und Knochen von Tieren)
- mit Gelatine geklärte Säfte
- mit Gelatine geklärter Essig
- echtes Karmin (oder auch "E120") (= getrocknete tote Läuse)
Nicht vegane "Produkte":
- Produkte, für die Tierversuche gemacht worden sind (z. B. bei Kosmetika)
- Leder (= Haut von toten Tieren)
- Wolle (Angora, Kaschmir, Alpaka, Kamelhaar, Mohair, Lama, etc. (Tiere werden beim Scheren oft schwer verletzt)
- Seide (= besteht aus vielen toten Seidenraupen)
- Pelz (= Fell der Tiere, die für die "Herstellung" sterben müssen)
- Daunen (= Federn von Tieren, die gequält werden)
Vegane Lebensmittel, z. B.:
-
Obst
-
Gemüse
-
Nudeln (ohne Ei)
-
Kartoffeln
-
Reis
-
Pflanzendrinks (z. B. aus Soja, Reis, Hafer, Mandeln, Kokosnuss)
-
Vegane Sahne (herzhaft oder süß, sogar als Sprühsahne erhältlich)
-
Veganer Käse
-
Reismilchschokolade
-
Tofu
-
Tempeh
-
Saitan
-
Ei-Ersatz
-
Soja-Joghurt
-
Soja-Quark
Letztlich kann so ziemlich alles "veganisiert" werden, und zwar oft so, dass man geschmacklich keinen oder kaum einen Unterschied merkt! Es gibt z. B. vegane
Kuchen, Torten, Eis, Pfannkuchen, Baisers, "Ei-Brötchen" u. v. m. ...
Vegane Produkte:
-
Produkte, die tierversuchsfrei sind und keine tierischen Inhaltsstoffe enthalten
-
(Bio-)Baumwolle
-
Polyester
-
Leinen
-
Nylon
-
Viskose
-
Kork
-
Hanf
-
Elasthan